Unser Alumnus Florian Saling

Unser Alumnus Florian absolvierte von 2016-2019 seinen Bachelor of Science in Virtual & Mixed Reality. Heute arbeitet er als VR / AR Software Engineer bei der European Space Agency (über das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt).

Wie leicht ist dir der Berufseinstieg gefallen?

Durch den starken Praxisbezug vieler Module im Studium, waren viele der Tools, Workflows, Arbeitsgeräte und Organisationsstrukturen schon bekannt und mussten nicht von Grund auf neu erlernt werden.

Weshalb hast du dich für die Luft- und Raumfahrt entschieden?

Die Möglichkeit, meine erworbenen Fähigkeiten in der Raumfahrt für ein VR ISS-Experiment nutzen zu dürfen, war etwas sehr Besonderes. Durch meine Praxisprojekte im Studium konnte ich mich mit meinen praktischen Erfahrungen im Bereich Game-Development und Simulation bei der Vielzahl an Bewerber:innen bei der ESA durchsetzen.

Was aus dem Studium kannst du im Job am meisten gebrauchen?

Am meisten geholfen haben mir die Praxisprojekte. Auch hat unser damaliger Studiengangsleiter Prof. Dr. Daniel Görlich es ermöglicht, Einblicke in die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality zu erhalten, z.B. durch HiWi-Projekte etwa für die CORE-Konferenz, Exkursionen zu Spieleherstellern wie Crytek und die Einbindung in Kooperationsplanungen.

Was hat dein Studium besonders gemacht?

Das Studium an der SRH hat mir geholfen, meine Neigungen und Interessen zu verfolgen und hat letztendlich dazu geführt, dass ich mein Hobby zum Beruf machen konnte. Dazu haben auch maßgeblich die Professoren und insbesondere der Studiengangsleiter Prof. Dr. Daniel Görlich beigetragen. Dafür bedanke ich mich herzlich.