2019 war ich für ein fünfmonatiges Praktikum bei ProSieben/Sat1 in München. Für mich war danach klar, dass ich in der Medienbranche Fuß fassen möchte. Über meinen Bruder, ebenfalls SRH-Student, bin ich auf den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement gestoßen und dachte direkt: Das passt perfekt!
Ich schätze vor allem die kleinen Gruppen, denn so hatte ich schnell einen engen Kontakt zu meinen Komiliton:innen und Dozent:innen. Ich finde: Jede:r Studierende wird dadurch optimal gefordert und gefördert.
Der Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement ist sehr praxisbezogen, sodass ich während meines Studiums bereits umfassende Praxiskenntnisse sammeln und diese bei meinen zukünftigen Arbeitgeber:innen direkt einsetzen kann.
Ich studiere in Pandemie-Zeiten. Aber glücklicherweise war das für uns nie ein größeres Problem: Es gab schnell ein umfassendes Hygienekonzept, damit wir in Präsenz zurückkehren konnten. Zudem hat unsere Fachschaft viele Events ins Leben gerufen, um die einzelnen Kursgruppen näher zusammenzubringen. Das hat richtig gut funktioniert.
Gerade absolviere ich mein Pflichtpraktikum als Redakteurin im Bereich Casting für Constantin Entertainment in München. Dort unterstütze ich das Team bei der Suche nach potenziellen Dartstellern für TV-Shows und sammle dabei wertvolle Arbeitserfahrung in der Medienwelt.
Wenn ich im Sommer 2022 meinen Bachelor geschafft habe, will ich die Zeit zunächst nutzen, um weitere Berufserfahrung zu sammeln. Nach einem Jahr möchte ich dann meinen Master anschließen, um mich noch weiter zu spezialisieren.