Innerhalb des CCME-Studiums besuchen wir jeden Dualpartner

in Bruchsal mit organisatorischer Koordination durch unseren Dualstudierenden Leon Pompinon.

Blick in den Holzhackschnitzelbunker der Heizzentrale am GBZ

Die technischen Anforderungen der Anlage erlauben bei der Restholzeinschüttung bis zu 45% Restfeuchte.

Heizzentrale in der Bruchsaler Südstadt

Erläuterungen durch Herrn Stock (Stadtwerke Bruchsal) zur Funktionsweise der technischen Infrastruktur für die örtliche Nahwärmeversorgung.

Welcome auf der Geothermiebaustelle in Graben-Neudorf

Auch die Tiefengeothermie erlebt im Landkreis Karlsruhe eine vielversprechende Renaissance.

Erneuerbare Energien mit Grundlastfähigkeit

Geothermische Tiefenstufen von ca. 5°C/100 und ein Multi-Barriere-Konzept beim Bohrverfahren sollen die regionale Energieversorgung zukunftssicherer machen.

Unsere CCME-Inspektoren vor Ort

Mit rund 2000m unter NN hat die erste Bohrung Anfang Juli 2022 ungefähr 60% ihrer Zielteufe erreicht – wir bleiben dran und sind gespannt!