Im Rahmen des Moduls „Sozialberatung – Zentrale Rechtsgebiete der Sozialen Arbeit“ hatten die Studierende der Sozialen Arbeit B.A. die Möglichkeit das Bundessozialgericht in Kassel zu besichtigen und bei zwei unterschiedlichen Gerichtsverfahren dabei zu sein.
Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei einer dauerhaft vollen Erwerbsminderung.
Herbeigeführt durch die Leistungsberechtigte, welche unter Schizophrenie leidet.
Für uns war es eine sehr interessante und lehrreiche Erfahrung und eine ideale Möglichkeit die gesehenen Fachkenntnisse in der Praxis zu erleben.