Handlungsmöglichkeiten gegen Gewalt finden und der Anwendung von Gewalt vorbeugen!
Am 22. Juni 2022 durften Studierende der Sozialen Arbeit und der Kindheitspädagogik am Workshop zu Gewaltprävention der Caritas Wien teilnehmen.
Gemeinsam wurde ein Raum geboten, um die eigenen Grenzen und jene der anderen spürbar und erkennbar zu machen. Gleichzeitig wurden gewaltfreie Handlungsoptionen und -alternativen erfahrbar gemacht, um die eigene Wirksamkeit stärker zu erleben und somit zu steigern.
Cybergewalt mit besonderem Fokus auf Sexismus, Gender, Diskriminierung und toxische Männlichkeit
"Offene lockere Art der Workshopleiter hat eine schöne Atmosphäre geschaffen" | "Begeisterungsfähig haben sie die Inhalte vermittelt, macht Spaß Ihnen zuzuhören" | "Sehr guter Austausch von Erfahrungen zwischen Studierenden und den Workshopleitern" | "Sehr realitätsbezogen" | "Praxisnahe Beispiele, interaktiv, offen für jegliche Fragen" | "Man hat gelernt sein eigenes Verhalten bezüglich des Umgangs mit Informationen, Nachrichten etc. zu hinterfragen" | "Sehr gute Selbstreflexion"