Unser Alumnus Cornelius absolvierte 2014 seinen Bachelor of Science in Physiotherapie an unserer Hochschule. Mittlerweile ist er gemeinsam mit Alumnus David Marx Inhaber der SWISSPHYSIO mobile KIG, eine mobile Physiotherapie in der Schweiz.
Der Berufseinstieg ist mir geglückt, da mich das Studium und dass muss ich nachhaltig sagen, bestens vorbereitet hat. Das Studium – und hier sei allen Dozenten nochmals gedankt – hat mich gelehrt „sehen“ zu lernen. Ohne das „Sehen“ und „Beobachten“ wird das Behandeln von Patienten beinahe unmöglich. Die Reflexion bleibt ein essenzieller Baustein für eine gute Therapie, die mir nach wie vor hilft den Beruf besser auszuüben.
Weil ich mich für den menschlichen Körper interessiert habe und dies nach wie vor tue. Gerade auch nonverbal mit manuellen Techniken und therapeutischen Mitteln Menschen mit schwerer Behinderung helfen zu können, haben mich damals in einem Praktikum nachhaltig bewegt. Die Möglichkeiten, die dieser Beruf bietet, sind großartig.
Die genannte Reflexion der eigenen Arbeit/Therapie. Sicher sind mir die Praktika in sehr guter Erinnerung geblieben, die im Studium absolviert wurden.