Melissa absolvierte 2019 ihren Bachelor in Physiotherapie und hängte 2020 noch ihren Masterabschluss in Therapiewissenschaften bei uns dran. Heute arbeitet sie als Doktorandin/ wissenschaftliche Mitarbeiterin am Uniklinikum Heidelberg sowie als Physiotherapeutin in einer Praxis.
Der Einstieg in die Promotionsstelle war für mich sehr angenehm. Ich fühlte mich nach dem Master gut vorbereitet für eine interdisziplinäre, wissenschaftliche Tätigkeit und verdanke ich diesen angenehmen Einstieg auch meinen Promotionsbetreuern und Kolleg:innen, die mich Schritt für Schritt in das Projekt und meine Aufgaben integriert haben.
Das SMART AGE Projekt ist ein großes, interdisziplinäres Projekt mit einem aus meiner Sicht enorm relevanten und sinnvollen Projektziel: Digitale Lösungen für Senior*innen zu entwickeln, um deren Gesundheit und Lebensqualität im Alter zu verbessern. Damit kann ich mich als Physiotherapeutin/Therapiewissenschaftlerin zu 100% identifizieren!
Neben den fachlichen Kenntnissen profitiere ich von meinen erlernten Fähigkeiten zur Literaturrecherche und -bewertung sowie zum Schreiben wissenschaftlicher Texte. Die wissenschaftlichen Kompetenzen und das evidenzbasierte Arbeiten sind für mich bei meiner kumulativen Doktorarbeit und den täglichen Aufgaben sehr wichtig.