Bewerbung
Die Bewerbung für den dualen Studiengang Climate Change Management & Engineering erfolgt direkt bei einem unserer Partner. Das Studium startet jährlich zum Wintersemester am 1. Oktober, die Bewerbungsverfahren in den Unternehmen können zeitlich variieren.
Auswahl
Die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung und anschließende Immatrikulation ist die Erfüllung der formalen Zulassungskriterien der SRH Hochschule Heidelberg. Im Rahmen des Auswahlprozesses im Unternehmen nimmst du an einem Bewerbertest teil, welcher Aufgaben aus den Bereichen mathematisches Verständnis und Logik umfasst. Der Test hilft dir zu erkennen, inwieweit du deine vorhandenen Kenntnisse in diesen Themen vor Studienbeginn vertiefen solltest. Vor Aufnahme des Studiums hast du auch die Möglichkeit, an einem Mathematik- und Physikvorkurs an unserer Fakultät teilzunehmen. Dieser bereitet dich optimal auf das Studium vor.
Ausbildungsvertrag
Nach erfolgreichem Bewerbungsverfahren bei einem unserer Partner schließt du den Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen bzw. mit der Kommune oder dem Landkreis ab.
Studienvertrag und Immatrikulation
Dein Unternehmen bzw. deine Kommune oder dein Landkreis reicht deine Unterlagen an der Hochschule ein. Du erhältst einen Studienvertrag und wirst immatrikuliert.