
Die Soziale Arbeit der SRH Hochschule Heidelberg feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit spannenden Workshops, Expert:innenvorträgen und einem festlichen Finale!
Die Soziale Arbeit der SRH Hochschule Heidelberg feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit spannenden Workshops, Expert:innenvorträgen und einem festlichen Finale!
Als einer der ältesten Studiengänge der SRH Hochschule Heidelberg feiert die Soziale Arbeit dieses Jahr ihr 50jähriges Bestehen. Seitdem haben über 3.000 Absolventinnen und Absolventen ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und nehmen Schlüsselpositionen in der Gesellschaft ein.
Der Studiengang schreibt von Anfang an Erfolgsgeschichte und ist eng mit der Historie der SRH als Gesundheits- und Bildungsunternehmen verknüpft. So war der Studiengang in seinen Anfangsjahren auf berufliche Rehabilitation ausgerichtet, um Studierenden mit Einschränkungen einen Wiedereinstieg in den Beruf und eine Teilhabe am Berufsleben zu ermöglichen, bevor in den 90er Jahren eine Öffnung für alle Studieninteressierte erfolgte.
Von Beginn an beinhaltet das Studium der Sozialen Arbeit Themenfelder, die von aktueller sozialer und politischer Relevanz sind und die den Bedarfen der beruflichen Praxis entsprechen. Der Studiengang profitiert von seinen langjährigen Praxis- und Forschungsnetzwerken und einem Team, das die Leidenschaft für die Soziale Arbeit eint. Professor:innen, Dozent:innen und Praxisvertreter:innen bringen ihre sozialwissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen, rechtlichen, wirtschaftswissenschaftlichen und didaktischen Expertisen in den Studienbereich und dessen Weiterentwicklung ein, so dass der Studiengang mit Tradition in die Zukunft geht und unsere Studierenden mit denjenigen Kompetenzen, Fertigkeiten und Fähigkeiten ausgestattet sind, die sie für ihren beruflichen Erfolg und für ihre Berufung als Sozialarbeiter:innen benötigen.
Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaften | Studiengangsleiterin | Studiengang Soziale Arbeit (B.A.)
Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Studierenden, Alumni sowie mit unseren Partner:innen aus Wissenschaft und Praxis das Jubiläumsjahr 2023 zu begehen und laden herzlich zu den nachfolgenden Veranstaltungen ein:
Feierliches Begehen des Welttags der Sozialen Arbeit 2023 unter dem Motto: „Wir respektieren Vielfalt durch gemeinschaftliches soziales Handeln (Respecting diversity through joint social action).
Vielfältige Mitmachstände:
Feierliches Jubiläum mit
powered by eveeno.de