Hochmoderne Spezialisierungen in den Bereichen Embedded Systems, Robotik, Bildverarbeitung, Echtzeitprogrammierung, Übertragungstechnik, Künstliche Intelligenz, Blockchain Technologie.
Information Technology Information Technology
- Master of Engineering (M.Eng.)
- 3 Semester
- Vollzeit
- 90 ECTS
- 770 € / Monat
- englisch
- Sommer- und Wintersemester

Das lernst du
Die Lehrinhalte werden im Rahmen von Input-Sessions vermittelt, die in den Lernsitzungen dann praktiziert und angewandt werden. Du erhältst wöchentlich fachbezogene Hausaufgaben. Du musst eine gewisse Anzahl dieser Aufgaben erledigen (Studienleistung), die dir dabei helfen, deinen Lernfortschritt zu beurteilen und dich auf die Prüfungen vorzubereiten.
Nach Abschluss des Studiengangs bist du in der Lage, geeignete Software zur Lösung konkreter Probleme im IT-Bereich zu entwerfen und zu programmieren und mit dem vermittelten Inhalt der verschiedenen Module umzugehen.
Angebotene Module:
- Übertragungstechnik
- Mathematische und wissenschaftliche Methoden
- Informations- und Codierungstheorie
- DSP
- Bildverarbeitung
- Künstliche Intelligenz
- Embedded Systems
- Embedded Security
- Echtzeit-Programmierung
- Robotik
- Fortgeschrittene Steuerungstechnik
- Kommunikationsnetzwerke
- Sichere Protokolle
- Projektarbeit
- Blockchain Technologie
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Erforsche, entwickle und gestalte die Zukunft!
In diesem Studiengang werden hochmoderne Spezialisierungen in den Bereichen Embedded Security, Kommunikationsnetzwerke, Robotik, Bildverarbeitung, Echtzeitprogrammierung, Informations- und Kodierungstheorie sowie Übertragungstechnik angeboten. Die immer schnelleren Entwicklungen von Hochleistungstechnologien und die fortschreitende globale Automatisierung bieten unerwartete Möglichkeiten – sowohl technisch als auch beruflich. Nimm an der Erforschung dieses Feldes teil und gestalte unsere Zukunft!
Dein Lehrplan
-
Informations- und Kodierungstheorie
8 -
Übertragungstechnik
8 -
Blockchain Technologie
8 -
Real-Time Programming
8
-
Embedded Systems
8 -
DSP in Image Processing
8 -
Kommunikationsnetze
8 -
Künstliche Intelligenz
8
-
Master Thesis
26
Bei uns kannst du alles lernen
Das solltest du mitbringen
Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang:
- Ein Abschluss im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnologie, Kommunikationstechnik oder einem ähnlichen Fach
- Englischkenntnisse IELTS 6.5 / TOEFL 80 / Duolingo Certificate 120 / PTE Academics 58 oder einen vergleichbaren Test
So viel kostet das Studium
Unsere Studiengebühren für den Studiengang Information Technology (M.Eng.) betragen 770 € monatlich; außerdem zahlst du eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 750 €.
Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Semester im Voraus zahlen. Ab dem zweiten Semester sind die Zahlungen für die verbleibenden Studiensemester sechs Wochen vor Ende des bereits bezahlten Studienzeitraums fällig. Die Zahlungen sind semesterweise zu leisten.
Mehr Infos und Zahlungsmodalitäten kannst du der aktuellen Gebührenordnung entnehmen (gültig ab 01.04.2023).
Bewerbungsprozess und Fristen
Wir freuen uns, dich bald an der SRH Hochschule Heidelberg begrüßen zu dürfen!
Bewerbungsfristen haben wir nicht. So sieht dein Bewerbungsprozess aus:
- Bei Interesse am Masterstudiengang Information Technology kannst du uns deine Bewerbung ganz einfach und bequem online zukommen lassen.
- Bei etwaigen technischen Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung oder bei Fragen rund um deine Bewerbung steht dir deine Ansprechpartnerin Simin Chen gerne zur Verfügung.
- Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
- Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
- Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
- Du zahlst die Anmeldegebühr
- Solltest du aus einem Nicht-EU-Land kommen, zahlst du zusätzlich zur Anmeldegebühr deine Studiengebühr ein Semester im Voraus. Ab dem zweiten Semester sind die Zahlungen für die verbleibenden Studiensemester sechs Wochen vor Ende des bereits bezahlten Studienzeitraums fällig. Die Zahlungen sind semesterweise zu leisten.
- Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
- Du nimmst an unseren Startklar-Tagen teil - und los geht dein Studium!
