Zur Eventübersicht
  • Workshops

Weltwassertag - Water Lab for Kids

22.03.2023

Wasser ist ist ein faszinierender Stoff und auch eine wichtige Ressource sowie Lebensraum. Zum Weltwassertag wollen wir auf abwechslungsreiche und spannende Weise die Ressource Wasser mit Ihrer Wichtigkeit und Eigenschaften entdecken.

Kalendereintrag
Dein Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing. Ulrike Gayh

School of Engineering and Architecture | Professorin für Umwelt- und Verfahrenstechnik | Studiengangsleiterin Water Technology (M.Eng.)

ulrike.gayh@srh.de +49 6221 6799-320

Die Teilnahme am Weltwassertag am 22.03.2023 ist kostenlos.

Die Welt hat viel Wasser zur Verfügung - tatsächlich sind über 70% der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt.

Den größten Anteil hat das Salzwasser unserer Erde. Unser Trinkwasser ist Süßwasser. Süßwasser findet ihr in Wasser, Seen und Bächen sowie im Boden, unserem Grundwasser. Auch das Eis an Nord- und Südpol ist Süßwasser. Nur ca. 1% der weltweiten Wasserversorgung steht als Trinkwasser direkt zur Verfügung. Zudem ist das leicht verfügbare frische Trinkwasser extrem ungleichmäßig auf der ganzen Welt verteilt. Während einige vor den Fluten fliehen, kämpfen andere um ein paar Tropfen kostbarer Nässe. Auch ist die Geschichte vieler Länder ist durch Kämpfe um natürliche Ressourcen geprägt. Insbesondere der Zugang zu Wasser war und ist für das Überleben und die Entwicklung der Menschheit elementar. Wir alle brauchen Wasser zum Leben.

Das Wasser auf der Erde wird immer in verschiedenen Formen wie Eis, Dampf oder wie wir es hauptsächlich kennen in flüssiger Form vorhanden sein. Wasser kann sich weder vermehren noch kann es weniger werden, es kann nur seinen Aggregatzustand und seinen Standort ändern. Dank modernster Technologien können wir stark verschmutztes und salziges Wasser aufbereiten, um es in Trinkwasser umzuwandeln. Hierbei sind die Kosten die größte Herausforderung. 

Am Weltwassertag stellen wir euch unterschiedliche Versuche vor, damit ihr die Ressource Wasser besser kennenlernt. Experimentiert anhand unserer Vorschläge und lernt vieles um das Thema Wasser besser kennen. 

Weltwassertag für Kinder
Weltwassertag für Kinder

Sei ein Wasser-Held und mache mit!

Wasser-Labor für Kinder

Zum Weltwassertag am 22.03.2023 planen wir Experimente zu folgenden Themen an unserer Hochschule: 

  • Aggregatszustände und Eigenschaften von Wasser
  • Wasserkreislauf
  • Wasseraufbereitung
  • Strömungsmechanik
  • u.v.m.

Anmeldung Wasser-Labor Melde dich hier für unser Wasser-Labor an:

Die Teilnahme ist kostenlos. 

powered by eveeno.de

Gruppenanmeldungen

Wenn ihr mit eurer ganzen Schulklasse oder Kindergartengruppe Interesse an unserem Wasser-Labor habt, bieten wir euch die Möglichkeit, unser Wasser-Labor im Rahmen unseres neuen Projektes "Wasserhelden - Nachhaltigkeit für Kids" in einem separaten Termin exklusiv kennen zu lernen.

Kontaktiert uns hierfür einfach per Mail unter Angabe eurer Gruppengröße und eines Ansprechpartners!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Partner

Projekt

Weltwassertag

Erfahre mehr über unsere Aktivitäten und Projekte zum Weltwassertag.

School of Engineering and Architecture Weitere spannende Projekte aus unserer Fakultät