
Lerne deine Hochschule kennen.
Unser Ziel ist es, dass du dein Studium und deinen Alltag sorgenfrei meisterst und erfolgreich durchstarten kannst – für deinen selbstbestimmten Weg. Das treibt uns bei unserer Arbeit an. Tag für Tag.
Wir begleiten dich persönlich und kontinuierlich bei der Erreichung deiner Ziele. Auf Basis unseres bewährten CORE-Prinzips haben wir für dich alle Lernziele, Prüfungsformen sowie Lehr- und Lernmethoden so aufeinander abgestimmt, dass das Lernen Spaß macht und du den bestmöglichen Lernerfolg erzielst. Hierfür wurde unsere Hochschule 2018 vom Stifterverband und der Volkswagenstiftung mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz ausgezeichnet.
Bei uns kannst du zwischen über 40 innovativen Studiengängen in den Bereichen Informatik, Medien und Design, Wirtschaft, Ingenieurwesen und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie Psychologie wählen. Als eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen sind wir Teil eines starken Netzwerks von insgesamt acht SRH Hochschulen in Berlin, Fürth, Gera, Heidelberg, Nordrhein-Westfalen, Riedlingen und in Paraguay sowie der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden/Oestrich-Winkel.
Das Studium ist der Beginn eines außergewöhnlichen Lernprozesses, von dem unsere Studierenden auf persönlicher Ebene profitieren. Sie lernen ihre Kompetenzen besser kennen und bauen sie mit methodischer und fachlicher Begleitung weiter aus.
Meine Leidenschaft fürs Leben? Bildung und Gesundheit. Du wirst morgen das sein, was du heute isst und studierst. Jeder kleine Schritt spiegelt sich ein bisschen in deiner Zukunft.
Studiere nach dem CORE-Prinzip! Praxisorientiertes Lernen in kleinen Teams, schrittweiser Kompetenzerwerb in 5 Wochen-Sprints und persönliche Betreuung durch Dozenten.
Reinen Frontalunterricht gibt es an der SRH nicht. Stattdessen werden unsere Dozenten für dich zu individuellen Lerncoaches. Gemeinsam erarbeitet ihr nicht nur Fachwissen, sondern feilt auch an deinen Soft und Hard Skills. Dafür setzen wir auf eine direkte Kommunikation. Persönliche Beratung, digitaler Austausch und fortlaufendes Feedback sind uns wichtig.
Wir sind Teil der SRH, einer gemeinnützigen Stiftung in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Erfolg heißt für uns nicht höher, schneller, weiter. Wir verknüpfen wir soziale Verantwortung mit unternehmerischem Handeln.
Menschen Perspektiven aufzeigen, sie bei der optimalen Berufswahl zu unterstützen und sie individuell auszubilden - das treibt uns an. 1969 gegründet, widmete sich die Hochschule ursprünglich der beruflichen Reha. 40 Maschinenbau-, 60 BWL- und 30 Architektur-Studierende nahmen damals ihr Studium bei uns auf. Heute sind es über 3.600 Studierende aus 65 Ländern, die sich bei uns auf ihr Berufsleben vorbereiten. Und immer noch unterstützen wir insbesondere Studierende mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen individuell und mit all unseren Möglichkeiten. All unsere Studierenden setzen ihr Vertrauen in unser innovatives Studienmodell, mit dem wir 2018 mit dem Genius-Loci Preis für Lehrexzellenz vom Stifterverband ausgezeichnet wurden. Heute wie damals begleiten wir unsere Studierenden mit Leidenschaft auf ihrem Weg in die Zukunft.