- Professor
Prof.Dipl.-Ing. Andreas Bartels
Raum: | BS 11, EG, E03 |
E-Mail: |
andreas.bartels@srh.de
|
Telefax: | +49 6221 6799-302 |
Telefon: |
+49 6221 6799-303
|
Studiengänge In diesen Studiengängen sehen wir uns
Über mich
Über mich
2012
- Aktuell
Professor an der SRH Hochschule Heidelberg
2016
-
2018
Projektleitung Forschungsvorhaben Reallabor
Stadt_Raum_Bildung
2011
- Aktuell
Mitglied im Organisationsteam der Heidelberger Schlossgespräche
2016
- Aktuell
Tätigkeit als Preisrichter
2007
-
2008
Vertreter einer Professur an der Hochschule Darmstadt
2003
-
2007
Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt
2002
- Aktuell
Gründer und Gesellschafter
metris architekten + stadtplaner BDA
2000
-
2002
Assistent am Institut für Städtebau der Universität Innsbruck
-
1999
Architekturstudium in Darmstadt und Paris
Abschluss als Dipl.-Ing.
Auszug
An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt
Bücher und Broschüren
- 2016 Heidelberger Schlossgespräche Band 1, Herausgeber: Bernd Müller, Annette Friedrich, Samy Schneider, Jan van der Velden, Volkmann, Stephan Weber, Thorsten Erl, Uwe Bellm, Andreas Bartels, Thilo Ross ISBN 978-3-89823-559-4
Auszeichnungen und Wettbewerbe
- 2019 Wettbewerb Rad- und Fußgängerverbindung über den Neckar, 4.Rang
- 2017 Wettbewerb Konversion Darmstadt Süd, Ankauf
- 2016 Rahmenkonzept Freiburg Auf der Haid, 1.Rang
- 2016 Wettbewerb Schulzentrum Waldorf, Ankauf
- 2014 Wettbewerb Berufsschulzentrum Schramberg Neubau Mensa Aula, 2.Preis Beauftragung nach VOF-Verfahren
- 2012 DDC award „Gute Gestaltung 13“ Aufzugsmuseum, award
- 2010 Nominierung zum Designpreis der BRD mit Umbau der Geburtsstation des Klinikum Esslingen
- 2009 DDC award „Gute Gestaltung 10“ mit Umbau der Geburtsstation des Klinikum Esslingen, award
- 2008 Nominierung zum Designpreis der BRD mit dem Projekt messel on tour
- 2008 europan 9 – winner, 1.Preis
- 2007 DDC award „Gute Gestaltung 08“ mit dem Projekt messel on tour, award
- 2006 Holzbaupreis Baden-Württemberg 2006 Wohnhaus Waldhilsbach, Preisträger
- 1997 Klaus-Humpert-Preis, Preisträger
- 1996 Ernst-May-Preis, Preisträger
Non Peer-Review
- 2012 Wohnhaus Waldhilsbach. In: 1000x european architecture,
Verlag: Braun Verlag, Zürich ISBN 978-3-03768-087-2 S. 707 - 2011 Geburtsstation Klinikum Esslingen. In: DESIGNPREIS 2011. Designpreis der Bundesrepublik
Deutschland 2011 / Design Award of the Republic of Germany 2011
Hrsg.: Rat für Formgebung / German Design Council. Verlag: Gestalten, Berlin 2011
ISBN 978-3-89955-349-9 S. 456 - 2010 Geburtsstation Klinikum Esslingen. In: Gute Gestaltung 10 / Good Design 10
Hrsg.: Deutscher Designer Club (DDC) Verlag: Birkhäuser, Basel 2010
ISBN 978-3-0346-0557-1 S. 332-333 - 2010 Modernisierung der Geburtsstation Klinikum Esslingen. In: Architektur International 04/2010
Verlag: DNA-Verlagsgesellschaft mbH, Frankfurt S.74-75 - 2009 Messel on tour. In: DESIGNPREIS 2009. Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2009 / Design Award of the Republic of Germany 2009
Hrsg.: Rat für Formgebung / German Design Council. Verlag: Birkhäuser, Basel 2009
ISBN 10-3764389834 S. 393 - 2008 Grünkern Babenhausen. In: European 9 Results, Edited by Europan Europe
Paris 2008 ISBN 2-914296-14-2 S. 100-102 - 2008 messel on tour- Ausstellungsarchitektur. In: Gute Gestaltung 08 / Good Design 08
Hrsg.: Deutscher Designer Club (DDC) Verlag: Birkhäuser, Basel, 2008
ISBN: 978-3-7643-8383-1 S. 408-409 - 2008 Grünkern Babenhausen. In: Europan 9 – Ergebnisse in drei Ländern
Hrsg.: Europan, Deutsche Gesellschaft zur Förderung von Architektur, Wohnungs- und Städtebau e.V.,2008 ISBN 978-3-00-024302-8 S. 16-17 - 2008 Lehrdokumentation Wettbewerb food plaza Herausgeber: H.-P.Glucker und Andreas Bartels ISBN 978-3-941259-00-3
- 2007 messel on tour. Fossile Schätze stimmungsvoll präsentiert. In: Licht, Nr.3, 2007
Verlag: Bauverlag GmBH ISSN-Nr. 0943-4410 - 2007 Zusammenspiel von Alt und Neu.
- Wohnhaus Gieck-Schönemann Neckargemünd-Waldhilsbach. In: Detail, Nr. 5, 2007
Verlag: Institut für int. Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG ISSN-Nr. 0011-9571 - 2007 Treppenbau: Aufgesattelt, eingestemmt und abgehängt. -Wohnhaus Gieck-Schönemannn Neckargemünd-Waldhilsbach. In: Bauen mit Holz, Nr. 4, 2007
Verlag: Bruderverlag, Albrecht Bruder Verlag GmbH& Co. KG ISSN-Nr. 0943-4410 S. 18-21 - 2006 Wohnhaus in Neckargemünd. In: Informationsdienst Holz- Regionale Dokumentation Juni 2006 Holzbaupreis Baden-Württemberg 2006
Hrsg. Landesbeirat Holz Baden-Württemberg S. 6 - 2004 Anbau Kindertagesstätte in Hirschberg. In: Informationsdienst Holz – Tagungsband zu den Fachtagungen Holzbau 2004, Bauen mit Holz im Bestand S. 128-133
- 2002 Raumteil. In: AIT / Architektur / Innenarchitektur / Technischer Ausbau 7/8 Verlag: Verlagsanstalt Alexander Koch GmbH S. 36
Öffentliche Medienbeiträge
Tageszeitungen
- 2009 Stadthäuser: gemeinsam investieren – individuell planen In: Baugruppen in Heidelberg
- Sonderbeilage zum Stadtblatt, 25. März 2009 - 2007 Landesmuseum Darmstadt: Messel on tour. Eine Welt aus Stein In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26. März 2007, S. B 2
- 2007 Holzhäuser verbinden Tradition und Moderne In: Umwelt Direkt. Rhein-Neckar-Magazin, Februar 2007, S. 4
- 2006 Ausgezeichnet aus Holz. Wohnhaus in Waldhilsbach wurde preisgekrönt. In: Rhein-Neckar-Zeitung, 13. Juli 2006, S. 6
- 2001 Wunder der Zeichenkunst. Darmstadts Beitrag zum Böcklin-Jahr. In: Neue Zürcher Zeitung, 28. Dezember 2001, S. 50