Zurück

Fit und gesund durchs Studium

Das Studium, aber auch die aktuelle Pandemie-Situation bringen viele Herausforderungen mit sich. Wir lassen dich damit nicht allein! Nicht nur die Hochschule unterstützt dich auf deinem Weg, sondern auch unsere Studierenden helfen sich mit verschiedenen Angeboten gegenseitig und begleiten dich fit und gesund durch das Studium. Neben den Sportmöglichkeiten bei Campus Sports mit vergünstigten Teilnahmegebühren für SRH-Studierende gibt es zahlreiche Angebote für die körperliche und seelische Gesundheit.

Gesundheitsförderliche Workshops der Fakultät für Angewandte Psychologie

Soul Support

Du befindest dich in einer schwierigen Lebenssituation, hast eine stressige Prüfungsphase oder die Maßnahmen rund um die SARS-CoV-2-Pandemie machen dir zu schaffen? Wir – acht Studentinnen der Psychologie - wollen dir dabei helfen, diese Probleme besser zu bewältigen!

Hierzu haben wir mehrere kurze Workshops à 90 Minuten konzipiert, die wir dir online anbieten. Das Besondere bei uns:

  • die angebotenen Themen werden an eure Bedürfnisse kontinuierlich angepasst,
  • können miteinander kombiniert werden und
  • bieten die Möglichkeit im Nachgang zum besuchten Workshop Kontakt zu uns und zueinander zu halten!

Einfach anmelden und los geht‘s! Unser Angebot läuft kontinuierlich.

Dein SoulSupport-Team unter Supervision von Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek.

Zielgruppe
Alle Studierenden der SRH Hochschule Heidelberg, die sich eine persönliche Weiterentwicklung und Unterstützung in einer schwierigen Situation wünschen.

Stress, Burnout und Resilienz im Studium

Du hast Stress im Studium, willst deine Resilienz stärken und Burnout systematisch vorbeugen? Wir bieten dir kreative, wissenschaftlich fundierte Workshops an, die wir im Rahmen unseres Studiums der Gesundheitspsychologie unter der Leitung von Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek als Prüfungsleistung konzipiert haben.

Jeder Workshop ist modular aufgebaut (je 4 Module à 90min) und ist so einmalig wie das Team, welches dieses entwickelt hat. Ihr bekommt ein cooles Workbook und viele Anregungen für den persönlichen Alltag auf hohem Niveau!

Das Angebot ist zeitlich begrenzt, meldet euch jetzt an. Weitere Infos zu den Terminen und euren Ansprechpartnern findest du in den angefügten Flyern!

Wir freuen uns auf dich!

Deine Studierende des Studiengangs B.Sc Gesundheitspsychologie (6. Semester) unter Supervision von Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek

Zielgruppe
Alle Studierenden der SRH Hochschule Heidelberg, die sich eine persönliche Weiterentwicklung wünschen.

Ansprechpartnerinnen:

Laura Petruk, Studentin Psychologie B.Sc.
Cornelia Keller, Alumni Gesundheitspsychologie B.Sc.

E-Mail schreiben

Kreativtherapeutisches Beratungsangebot für SRH Studierende

Unsere SRH Lehrambulanz Musiktherapie und Tanz- und Bewegungstherapie bietet ein Beratungsangebot in den folgenden Bereichen:  

  • Balance zwischen Studium und Alltag
  • Achtsamkeit & Entspannung durch Musik
  • Ressourcen entdecken und fördern
  • Selbstkompetenz
  • Wahrnehmung und Regulation eigener Bedürfnisse
  • Kreativität entfalten lassen
  • Den eigenen Rhythmus finden

Kosten:

  • SRH Studierende: 10 € pro Einheit à 45 Minuten (die Restkosten werden anteilig von der SRH getragen) 
  • Selbstzahler: 60€ pro Einheit à 45 Minuten

Du hast Interesse oder Fragen? Anna-Louisa Borchers, Leitung Ambulanz für Musiktherapie und Tanz- & Bewegungstherapie, steht dir gerne zur Verfügung.  

Jetzt Kontakt aufnehmen

Yoga Schnupperkurse

Wir: Maike, Vincent, Sarah, Josie und Aaron sind Physiotherapiestudent:innen und werden ab November eine abwechslungsreiche Yoga-Schnupperkursreihe an der SRH Hochschule Heidelberg anbieten. Da wir selbst gerne Yoga machen, freuen wir uns, die Begeisterung und den Spaß, den wir dabei haben, an euch weiterzugeben. Die Kursreihe startet mit einem Einsteiger:innenkurs und beschäftigt sich in den folgenden Anwendungen mit spannenden Themen wie der Atmung, verschiedenen Positionen und Twists. Wenn ihr also wissen wollt, was es mit einem Vinyasa- Flow auf sich hat oder wie man nach einem langen Lern- oder Arbeitstag so richtig abschalten kann, dann klickt gerne auf den folgenden Link und tragt euch in die Onlineliste ein. 

Also zieht euch bequeme Sportkleidung an, bringt etwas zu trinken mit und kommt vorbei! 

Jetzt anmelden

Weitere Angebote Das könnte dich auch interessieren

Datenschutzhinweis

Personenbezogene Daten, die du im Rahmen einer Kontaktaufnahme mitteilst, werden stets vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen des Projekts verwendet, um deinem Anliegen gerecht werden zu können. Wenn es über eine Kontaktaufnahme hinaus zu Online-Workshops oder Treffen für einen Austausch kommt, so weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die bei diesen Gelegenheiten ausgetauschten Angaben oder Erfahrungen ebenfalls respektvoll und vertraulich von dir als Teilnehmer:in behandelt werden müssen.

Nach Beendigung der Teilnahme oder auf expliziten Wunsch werden deine Angaben wieder gelöscht. Bei detaillierten Fragen zum Datenschutz im jeweiligen Projekt wendest du dich bitte an die Projektverantwortlichen.

Es gelten weiterhin die Datenschutzhinweise der SRH Hochschule Heidelberg. Bei konkreten Anliegen zum Thema Datenschutz kannst du dich an datenschutz.hshd@srh.de wenden.

Deine Ansprechpartner:innen für Fälle von sexueller Belästigung

Fragen zu den verschiedenen Angeboten? Wir sind gerne für dich da.