- Professorin
Prof. Dr. Annika Jahn
Raum: | Maria-Probst-Straße 3, Raum E 1.11 |
E-Mail: |
annika.jahn@srh.de
|
Telefon: |
+49 6221 6799-626
|
Studiengänge In diesen Studiengängen sehen wir uns
Über mich
Über mich
September 2022
- Aktuell
Studiengangsleiterin Physiotherapie (B.Sc.) an der Fakultät für Therapiewissenschaften der SRH Hochschule Heidelberg
Oktober 2021
- Aktuell
Professorin an der Fakultät für Therapiewissenschaften der SRH Hochschule Heidelberg
Schwerpunkte: Gesundheitsförderung, Trainingslehre, Praxisphasenkoordination (In- und Ausland)
Februar 2019
-
September 2021
Koordinatorin des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an der Eberhard Karls Universität Tübingen
Stellvertretende Leitung Abteilung: Personalentwicklung, Schwerpunkt: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dezember 2017
-
Oktober 2019
Lehrkraft für Physiotherapie an der Medischule Balingen
Schwerpunkte: Trainingslehre, Biomechanik, Sportmedizin, Gesundheitsförderung, Praxisphasenbetreuung
Juli 2017
-
Oktober 2021
Dozentin an der Akademie für Sport und Gesundheit
Schwerpunkte: Fitnesstrainer-B-Lizenz, Medizinischer Fitnesstrainer, Kinesiologisches Taping, Wirbelsäulengymnastiktrainer, Aquafitnesstrainer, Autogenes Training, Sportmassage, Seniorentrainer
Mai 2015
-
Dezember 2017
Praktische Tätigkeit als Physiotherapeutin
Arbeit in verschiedenen Praxen
März 2012
-
Februar 2019
Fitness-/Personaltrainern
Schwerpunkte: funktionelles/freies Training, Trainingsfläche, five Rückenkonzept, Pausenexpress, Aquacycling, 4D-PRO Bungee Fitness
März 2012
-
November 2019
Lizenzen
Ernährungsberaterin, Personaltrainerin, diverse Fitnesstrainerlizenzen, Aquacyclingtrainerin, Kinesiologisches Tapen
Oktober 2017
-
Dezember 2020
Promotion am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen
Oktober 2015
-
April 2017
Studium M.Sc. Bewegung und Gesundheit-Diagnostik, Prävention und Intervention in der Lebensspanne an der TU München
Oktober 2011
-
März 2015
Studium B.Sc. Physiotherapie an der SRH Hochschule Heidelberg
Förderung durch das Deutschlandstipendium (10/2013-10/2014), Teilnahme am Erasmuskurs: "Reching for the stars", University College Syddanmark UCSYD.DK
Auszug
An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt
Bücher und Broschüren
- Jahn, A. C. (2020). "Kultische Milieus" in der Physiotherapie: Kollektive Wirklichkeitsannahmen über alternative Heilmethoden und deren Verbreitung (Doctoral dissertation, Universität Tübingen).
- http://hdl.handle.net/10900/110789
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1107896
- http://dx.doi.org/10.15496/publikation-52165
- Veröffentlichung der Studie zur Masterarbeit: "Motorisches Training in der Frühphase cerebellärer Bewegungsstörungen" (geplant 2022) über das Hertie-Institut und das Universitätsklinikum Tübingen.
Öffentliche Medienbeiträge
- Fotos für: Bartrow, K. (2019). Funktionelles Faszientraining in der Physiotherapie: 130 aktive Übungen zur Faszienmobilisation und Fasziendehnung. Georg Thieme Verlag.