Leiter des Gründer-Instituts der SRH Hochschule Heidelberg
Berater und Business-Angel (Involvement in über 50 Startups), Gründer Growth Angels AG
Lehrbeauftragter an Hochschulen in Köln, Mannheim, Heidelberg, Moskau und Ulan-Bataar (Entrepreneur- und Leadership)
European Management Foundation (EFMD, Brüssel), Peer Reviewer für Hochschul- und Programmakkreditierungen
Aufsichtsratsvorsitzender der ACN AG
Vorstand für die Bereiche Business-Development, Vertrieb, Vermögensverwaltung, Strategie und Corporate University, MLP Finanzdienstleistungen AG, Berater und Leitung des Aufbaus der MLP-Geschäftsstelle Aachen
Social-Entrepreneur und Gründer und Präsident von ped-world.org
Diplom-Kaufmann, Universität zu Köln, Gast-Studium University of Oxford, Lincoln College (Politics, Philosophy, Economics) , Studium Betriebswirtschaftslehre (Vordiplom), RWTH Aachen
Ausbildung zum Bankkaufmann, Deutsche Bank AG
Auszug
An diesen Publikationen habe ich mitgewirkt
Bücher und Broschüren
Küppers, Bernhard (2020) Business-Know-how für Gründer - Geschäftserfolg in der Start-up-Szene (Schäffer-Poeschel-Verlag, ISBN 978-3-7910-4888-8
Küppers, Bernhard (2011) Im Mittelpunkt steht der Mitarbeiter – Was die Arbeitswelt wirklich verän-dern wird (Haufe-Verlag, ISBN: 978-3-648-02391-4)
2013 Russian Edition of “Mittelpunkt steht der Mitarbeiter” Cooperation Project with MIRBIS and Lomonossow-University, Moscow ISBN: 978-5-902406-63-1
2016 Bookchapter: Advanced Leadership Insights – How to Lead People and Organizations to Ultimate Success edited by Wolfgang Amann und Katja Kruckeberg, “Why Radical Innovation Needs Visionary Leadership” together with Tamara Carleton, William Cocayne and Andreas Larsson
2015 Bookchapter: Veränderungen im künftigen Arbeitsmarkt Hochschule und Wissenschaft – wie gehen Organisationen damit um? in Wissenschaftsmanagement – Handbuch und Kommentar Hrsg. von Peter Horvàth, Markus Lemmens et al., Lemmens Medien Bildung, Forschung, Technologie; Bonn, Berlin, New York ISBN: 978-3-86856-013-8
2013 Bookchapter Personalbindung als lohnenswerte Investition: Eine Kosten-Nutzen-Betrachtung für Unternehmen in Human Performance Management – Unternehmen mit Weiterbildung zum Erfolg führen.