Du interessierst dich für ein Masterstudium und möchtest wissen, wie sich Studieren an der SRH Hochschule Heidelberg anfühlt? Dann lerne unseren wunderschönen grünen Campus live kennen und stelle uns alle Fragen, die du hast.
Mehr InformationenManagement und Leadership
- Master of Arts (M.A.)
- 3 Semester
- Vollzeit
- Präsenzstudium
- 90 ECTS
- 690 € / Monat
- Ohne BWL Vorkenntnisse
- Mehrere Standorte
- Nur Wintersemester
- Vereinbar mit Job/Familie
Du möchtest dir Führungskompetenzen aneignen und neben dem Studium flexibel arbeiten? Mit unserem Master kannst du nach spätestens 18 Monaten deine individuelle Managementkarriere starten. Studieren kannst du in Heidelberg oder am Campus Rheinland.
- deutsch
- Wintersemester
Deine Lerninhalte
Das lernst du
Ganz gleich, in welcher Branche du später als erfolgreiche Führungskraft durchstarten möchtest: In den interdisziplinären sowie stets anwendungsorientierten Modulen unseres Masters erwirbst du das notwendige Handwerkszeug – auch ohne BWL-Vorkenntnisse!
Den Lehrinhalten liegen dabei stets die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse sowie die langjährige Führungserfahrung unserer Dozenten zugrunde. Nach nur 10 Monaten interaktiver Lehre und praxisnahen Prüfungen (keine Klausuren) kannst du deine neu gewonnenen Kompetenzen in der Praxisphase des Studiums unter Beweis stellen.
Ob du dich im Rahmen unserer Praxisphase für ein Praktikum im In- oder Ausland entscheidest, deinen Traum von der Gründung deines eigenen Start-ups an unserem SRH Gründer-Institut wahr werden lässt oder bereits in den Beruf einsteigst, überlassen wir dir.
Deine Perspektiven
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Der Master Management und Leadership hat es sich zum Ziel gesetzt, dich als Studierenden bestens auf ein Leben als zukünftige Führungskraft vorzubereiten – ganz gleich, in welcher Branche. Ob du eine Karriere im Bereich HR oder Marketing anstrebst, die Leitung einer sozialen Einrichtung übernehmen möchtest oder davon träumst, dein eigenes Unternehmen zum Erfolg zu führen: Nach dem Studium bei uns stehen dir alle Wege offen.
Da in unserem Master Veranstaltungen stets nur von Mittwoch bis Freitag stattfinden, kannst du unser Studium auch flexibel neben Beruf oder Familie absolvieren.
Alumna Martina Klein:
"Der Master Management und Leadership ist eine optimale Vorbereitung für den Berufsstart. Der Master vermittelt ein breites Portfolio an Managementpraktiken und unterstützt dabei, selbstorganisiert zu arbeiten und ein flexibles Mindset zu entwickeln.Die kompakten 5-Wochen-Blöcke ermöglichen es, tief in Themen einzusteigen und sich gemeinsam im Team weiterzuentwickeln."
Studiere Management und Leadership in Leverkusen
Diesen Studiengang bieten wir auch auf dem SRH Campus in Leverkusen an!
Du hast Interesse, an unserer Hochschule zu studieren? Dann komm zu unserem Infotag auf unserem schönen Heidelberger Campus! Erfahre mehr über unsere Studiengänge, unsere Hochschule, triff Dozent:innen und tausche dich mit Studierenden aus.
Zum EventEntdecke dein Studium auf der vocatium Rhein-Neckar-Pfalz 2023 - die Fachmesse für Ausbildung & Studium! Erfahre mehr über unsere Studiengänge, unsere Hochschule, triff Dozent:innen & Professor:innen und unterhalte dich mit Studierenden.
Zum EventStudienverlaufsplan Management und Leadership (M.A.) Dein Lehrplan
- Grundsätze von Management und Leadership 7
- Leadership 8
- Marketing Management 8
- Digitalisierungsmanagement 6
- Vertragsmanagement 6
- Personalmanagement 8
- Finanzmanagement 8
- Managementprobleme praktisch erkunden – Praxisphase 16
- Masterthesis 22
Deine Dozentinnen und Dozenten Bei uns kannst du alles lernen
Zugangsvoraussetzungen
Das solltest du mitbringen
Für eine Bewerbung brauchst du:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium. Auch ohne BWL-Kenntnisse studierbar.
- 210 ECTS. Bei einem 180 ECTS-Abschluss können die fehlenden 30 ECTS erworben werden über:
- Kurse an allen deutschen Hochschulen
- Kurse an der Mobile University Riedlingen (E-Learning)
- ggf. Anerkennung von Berufserfahrung
- Ausländische Bewerber müssen zudem ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorweisen.
Kosten und Finanzierung
So viel kostet das Studium
Unsere Studiengebühren für den Studiengang Management und Leadership (M.A.) betragen 690 € monatlich; außerdem zahlst du eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 750 €.
Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Jahr im Voraus zahlen. Ab dem zweiten Studienjahr müssen die Zahlungen für die restliche Studienzeit im Voraus in jährlichen Zahlungen spätestens 14 Tage vor Ablauf der bereits gezahlten Studienperiode durchgeführt werden.
Mehr Infos und Zahlungsmodalitäten kannst du der aktuellen Gebührenordnung entnehmen (gültig ab 01.12.2020).
Jetzt Bewerben
Bewerbungsprozess und Fristen
Wir freuen uns, dich bald an der SRH Hochschule Heidelberg begrüßen zu dürfen!
Bewerbungsfristen haben wir nicht. So sieht dein Bewerbungsprozess aus:
- Bei Interesse am Masterstudiengang Management und Leadership kannst du uns deine Bewerbung ganz einfach und bequem online zukommen lassen.
- Bei etwaigen technischen Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung oder bei Fragen rund um deine Bewerbung steht dir deine Ansprechpartnerin Jennifer Schneider gerne zur Verfügung.
- Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
- Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
- Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
- Du zahlst die Anmeldegebühr
- Solltest du aus einem Nicht-EU-Land kommen, zahlst du zusätzlich zur Anmeldegebühr deine Studiengebühr ein Jahr im Voraus. Ab dem zweiten Studienjahr müssen die Zahlungen für die restliche Studienzeit im Voraus in jährlichen Zahlungen spätestens 14 Tage vor Ablauf der bereits gezahlten Studienperiode durchgeführt werden.
- Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
- Du nimmst an unseren Startklar-Tagen teil - und los geht dein Studium!
Topbewertungen im U-Multirank 2021
Das U-Multirank ist ein von der Europäischen Kommission ins Leben gerufenes Ranking, in dem Hochschulen weltweit unabhängig in 30 verschiedenen Kategorien bewertet und verglichen werden. Die Fakultät für Wirtschaft erhielt A-Level-Bewertungen in folgenden Bereichen:
- Graduating on time
- International orientation of programmes
- International research grants
- External research income
- Doctorate productivity
- Dual Degrees
- Dual Degrees
- Dual Degrees
- Nur Wintersemester