Psychologie
Personalpsychologie
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Vollzeit
- 120 ECTS
- 690 € / Monat
- Nur Wintersemester
Wie verhalten sich Menschen im Umfeld ihres Arbeitsplatzes, wie erleben sie ihn? Im Studium der Personalpsychologie lernst du, typische Verhaltensweisen zu erkennen, auszuwerten und zu beeinflussen.
- deutsch
- Wintersemester
Deine Lerninhalte
Das lernst du
Im Studium der Personalpsychologie beschäftigst du dich auf wissenschaftlicher Basis mit Fragen und Belangen aus den folgenden Bereichen:
- Personalsuche
- Personalauswahl
- Personalbeurteilung
- Personalentwicklung
- Personalpsychologische Interventionen
- Erstellen von Personalgutachten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterunterstützungsprogramme
Deine Perspektiven
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Als Personalpsychologe stehen dir zahlreiche Tätigkeitsfelder vor allem in größeren Unternehmen, aber auch in der Selbstständigkeit offen. Dies sind einige der möglichen Bereiche:
- Unternehmensberatung
- Strategie- und Personalmanagement
- Eignungsdiagnostik
- Personalauswahl
- Human Resource Management: Personalbeurteilung und Personalentwicklung
- Changemanagement, Organisationsentwicklung
- Coaching
- Teamentwicklung, Mentoring, Moderation
- Interkulturelles Management
Wissenschaft trifft Praxis
Am 25. Juli fand das Praxistreffen mit unserem Kooperationspartner des Nachwuchsleitungszentrums SV Sandhausen satt. In gemeinsamen Projekten während des Studiums übernehmen Studierende die psychologische Betreuung in der zweiten Bundesliga.
Darüber hinaus vergibt der SV Sandhausen jährliche Praktika und Berufseinstiegsmöglichkeiten an unsere Studierenden.
Du hast Interesse, an unserer Hochschule zu studieren? Dann komm zu unserem Infotag auf unserem schönen Heidelberger Campus! Erfahre mehr über unsere Studiengänge, unsere Hochschule, triff Dozent:innen und tausche dich mit Studierenden aus.
Zum EventEntdecke dein Studium auf der vocatium Rhein-Neckar-Pfalz 2023 - die Fachmesse für Ausbildung & Studium! Erfahre mehr über unsere Studiengänge, unsere Hochschule, triff Dozent:innen & Professor:innen und unterhalte dich mit Studierenden.
Zum EventAusbildung Kinder-/ Jugendlichenpsychotherapeut:in
Mit einem abgeschlossenen Master- bzw. Diplom-Studium im Bereich Psychologie hast du die Möglichkeit eine postgraduale Ausbildung mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der Heidelberger Akademie für Psychotherapie anzustreben.
Studienverlaufsplan Personalpsychologie (M.Sc.) Dein Lehrplan
- Forschungsmethoden 8
- Psychologische Diagnostik I 8
- Projektarbeit 10
- Schwerpunktfach I 8
- Psychologische Diagnostik II 4
- Grundlagenvertiefung – Biologische und Kognitive Psychologie 12
- Anwendungsvertiefung 12
- Externes Praktikum 12
- Ergänzungsfach 8
- Schwerpunktfach II 4
- Forschungsmethoden 4
- Masterthesis 30
Deine Dozentinnen und Dozenten Bei uns kannst du alles lernen
Zugangsvoraussetzungen
Das solltest du mitbringen
Zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg kannst du zugelassen werden,
- wenn du einen Bachelor-Abschluss der Psychologie mit 180 ECTS besitzt
- und wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast.
Kommst du aus dem Ausland, kannst du zugelassen werden,
- wenn du uns eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorlegen kannst
- und wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast.
Kosten und Finanzierung
So viel kostet das Studium
Unsere Studiengebühren für den Studiengang Personalpsychologie (M.Sc.) betragen 690 € monatlich; außerdem zahlst du eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 750 €.
Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Jahr im Voraus zahlen. Ab dem zweiten Studienjahr müssen die Zahlungen für die restliche Studienzeit im Voraus in jährlichen Zahlungen spätestens 14 Tage vor Ablauf der bereits gezahlten Studienperiode durchgeführt werden.
Mehr Infos und Zahlungsmodalitäten kannst du der aktuellen Gebührenordnung entnehmen (gültig ab 01.12.2020).
Jetzt Bewerben
Bewerbungsprozess und Fristen
Wir freuen uns, dich bald an der SRH Hochschule Heidelberg begrüßen zu dürfen!
Bewerbungsfristen haben wir nicht. So sieht dein Bewerbungsprozess aus:
- Bei Interesse am Masterstudiengang Personalpsychologie kannst du uns deine Bewerbung ganz einfach und bequem online zukommen lassen.
- Bei etwaigen technischen Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung oder bei Fragen rund um deine Bewerbung steht dir deine Ansprechpartnerin Sarah Grabe gerne zur Verfügung.
- Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
- Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
- Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
- Du zahlst die Anmeldegebühr
- Solltest du aus einem Nicht-EU-Land kommen, zahlst du zusätzlich zur Anmeldegebühr deine Studiengebühr ein Jahr im Voraus. Ab dem zweiten Studienjahr müssen die Zahlungen für die restliche Studienzeit im Voraus in jährlichen Zahlungen spätestens 14 Tage vor Ablauf der bereits gezahlten Studienperiode durchgeführt werden.
- Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
- Du nimmst an unseren Startklar-Tagen teil - und los geht dein Studium!
Praxisbeirat Psychologie M.Sc. Von der Praxis lernen
Der Studiengang Psychologie M.Sc. zeichnet sich durch seine große Praxisnähe aus. Um diese dauerhaft zu gewährleisten wurde der Praxisbeirat initiiert. Die Mitglieder kommen aus verschieden Bereichen der Psychologie, national und international. Der Beirat nimmt dabei eine beratende Funktion ein. Das Feedback der Mitglieder zu aktuellen Themen, verschiedensten Praxisprojekten oder eventuellem Entwicklungspotential verschiedenster Module des Studiums, fließt direkt in die Konzeption des Studiengangs Psychologie mit ein. So kann am Puls der Zeit gelehrt und gelernt werden.
Psychologischer Psychotherapeut
Eigene Praxis in Münsingen, Deutschland
Rechtspsychologe
B5 Praxisgemeinschaft für Rechtspsychologie, Schweiz
Referent Märkte, Ausbildung & Entwicklung
Alnatura
- Nur Wintersemester
- Nur Wintersemester
- Nur Wintersemester
- Nur Wintersemester