Themengebiet Digitale Grundkompetenzen
Die richtigen Informationen und Daten für die nächste Studienarbeit finden, auswerten und einordnen können, die passenden Kommunikationskanäle nutzen, Anwendungen bedienen und dabei die Datensicherheit nicht außer Acht lassen: Die digitalen Kompetenzen rücken zunehmend in den Fokus der Gesellschaft. Mach dich fit für Studium und Arbeitswelt mit unseren Kursen in diesem Themengebiet.
Die Kursbeschreibungen im Überblick
Erfahre mehr zu unseren einzelnen Kursangeboten und lade dir die Kursübersicht herunter.
Sprache: Deutsch
Dozent: Vanessa Vierling
Kurzbeschreibung:
- Kostenloses MacBook-Programm „Keynote“ kennenlernen
- Eigene Präsentationen auf ein neues Level bringen und die Zuhörer überzeugen
- Grundeinstellungen, um die beste Startposition zu haben
- Lerne eigene Formen zu erstellen und damit gekonnt deine Texte aus dem Schatten zu holen
- Vom Zeitstrahl bis zum Kreisdiagramm und die Kunst des Freihandzeichnens
- Füge atemberaubende Intros und zweidimensionale Zeitleisten zu deinem Repertoire hinzu
Sprache: Deutsch / Englisch
Dozent: Dr. Marc Stockmeier
Kurzbeschreibung:
Termin 1:
Einfache Grundbegriffe/Basisfunktionen
Zeichenformatierungen
Seitenlayout einrichten/anpassen
Umgang mit Absätzen
Tabellen
Dokumente verwalten
Termin 2:
Text gliedern
Abbildungen in Texten
Kopf- und Fußzeilen
Termin 3:
Automatisches Erstellen von Verzeichnissen
Zitate/Quellen
Querverweise
Termin 4:
Dokument/Dokumentvorlage für Hausarbeiten und ähnliches erstellen
Zielgruppe: Anfänger
Speziell Termin 4 kann auf Wunsch der Teilnehmenden angepasst werden.
Sprache: Deutsch/Englisch
Dozent: Dr. Marc Stockmeier
Termin 1: PowerPoint, einfache Grundbegriffe
Das Userinterface Grundlagen zum Erstellen von Präsentationen - ein Überblick
- Arbeiten mit Text (Listen, Tabellen)
- Arbeiten mit Formen
- Arbeiten mit Objekten u.a. Tabellen aus Excel
- Grafiken (Bilder, Diagramme, SVG- Grafiken)
Termin 2: Präsentationen erstellen: wichtige Voreinstellungen Masterfolien, SmartArt und die SmartArt-Tools, Übergänge und Animationen, Nutzen und Anpassen von Designvorlagen
Termin 3: Folien untereinander verlinken Folienübergänge Präsentationen vorbereiten und ausgeben Ausdruck von Präsentationen, Handouts und Notiz-Seiten Hilfsmittel während der Präsentation
Termin 4: Erstellen einer Präsentation zum Studienfach, Kurzpräsentation der einzelnen Teilnehmer
Zielgruppe: Anfänger Bitte beachten Sie, dass Themen der einzelnen Termine verschoben werden können, da es sich um ein neues Kursangebot handelt. Speziell Termin 3 und Termin 4 können auf Wunsch der Teilnehmenden angepasst werden.
Sprache: Deutsch
Dozent: Dr. Marc Stockmeier
Zielgruppe: Anfänger
Termin 1:
- Grundlagen, Basisfunktionen
- Arbeiten mit Arbeitsmappen
- Formeln und Funktionen z.B. Logik-Funktionen
Termin 2:
- Formeln und Funktionen z.B. SVERWEIS/WVERWEIS
- Arbeiten mit Diagrammen
Termin 3:
- Datenanalyse mit Pivottabellen
Termin 4:
- Auswertung einfacher Experimente/Datensätze mit Excel z.B. Zerfall von Schaum, Daten einer Heizungsanlage, Verkaufsdaten mit den gelernten Methoden
Anmeldung Melde dich jetzt für ein Kursangebot an!
Ab sofort kannst du dich hier für einen der Kurse im Rahmen des Studium Generale anmelden.