Zurück

Studium Generale: Digitale Grundkompetenzen

Themengebiet Digitale Grundkompetenzen

Die richtigen Informationen und Daten für die nächste Studienarbeit finden, auswerten und einordnen können, die passenden Kommunikationskanäle nutzen, Anwendungen bedienen und dabei die Datensicherheit nicht außer Acht lassen: Die digitalen Kompetenzen rücken zunehmend in den Fokus der Gesellschaft. Mach dich fit für Studium und Arbeitswelt mit unseren Kursen in diesem Themengebiet.

Die Kursbeschreibungen im Überblick

Erfahre mehr zu unseren einzelnen Kursangeboten und lade dir die Kursübersicht herunter.

Jetzt Kursangebote anschauen

Sprache: Deutsch 
Dozent: Dr. Marc Stockmeier

In diesem Kurs erstellst du eine Vorlage für deine Bachelor- oder Masterarbeit. Alle Schritte werden in Einzel- oder Gruppenarbeiten von allen Studierenden am eigenen Dokument bearbeitet. 

Termin 1: Grundlagen für einen gemeinsamen Sprachgebrauch und Grundkenntnisse bereitstellen 

  • Programmstart und Benutzeroberfläche anpassen
  • Grundlegende Datenschutzeinstellungen
  • Verschiedene Programmansichten/Dokumentansichten 
  • Das Menüband 
  • Die Hilfefunktion 

Termin 2: Erstellen einer eigenen Standardformatvorlage

  • Schriftart 
  • Zeilenabstand 
  • Absatzabstände 

Termin 3: Vorbereitung zur automatischen Anlage von 

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Termin 4: Anpassen der Formatvorlagen für Überschriften 

Termin 5: Tabellen und Tabellenüberschriften 

  • Erstellen von Schnellbefehlen zum Anlegen von Tabellen mit Tabellenüberschriften 
  • Anpassen der Formatvorlagen 

Termin 6: Abbildung und Abbildungsunterschriften 

  • Erstellen von Schnellbefehlen zum Anlegen von Abbildungen mit Abbildungsunterschriften 
  • Anpassen der Formatvorlagen 

Termin 7: Anlegen eines Titelblattes 

Termin 8: Fußnoten

  • Anpassen der Formatvorlagen 
  • Allgemeine Satzregeln von Fußnoten 

Termin 9: Literaturverwaltung und Literaturverzeichnis 

  • Zitiermethoden 
  • Zitate mit Citavi verwalten (Achtung: Apple-Nutzer können nur Citaviweb nutzen) 

Sprache: Deutsch
Dozent: Dr. Marc Stockmeier

Termin 1:

Einfache Grundbegriffe
Das Userinterface
Grundlagen zum Erstellen von Präsentationen

  • Arbeiten mit Text (Listen, Tabellen)
  • Arbeiten mit Formen
  • Arbeiten mit Objekten (Tabellen aus Excel, Grafiken)

Termin 2:
​​​​​
Präsentationen erstellen

  • Wichtige Voreinstellungen

Masterfolien
SmartArt und die SmartArt-Tools
Übergänge und Animationen
Nutzen und Anpassen von Designvorlagen

Termin 3: 

Folien untereinander verlinken
Folienübergänge
Präsentationen vorbereiten und ausgeben
Ausdruck von Präsentationen, Handouts und Notizseiten
Hilfsmittel während der Präsentation

Termin 4: 

Erstellen einer Präsentation zum Studienfach
Kurzpräsentation der Teilnehmer

Bitte beachte, dass die Themen je nach Bedarf der Teilnehmenden verschoben werden können.

Sprache: Deutsch
Dozent: Dr. Marc Stockmeier

Termin 1: 

Grundlagen und Basisfunktionen
Arbeiten mit Arbeitsmappen

  • Gestaltung von Arbeitsmappen (Kopf-/Fußzeilen)

Formeln und Funktionen

  • Nutzen von Formeln
  • Auswerten von Tabellendaten mit Hilfe von einfachen Funktionen (SUMME, MITTELWERT, ANZAHL, …) 
  • Übersicht und Anwendung einiger Funktionen 

Termin 2: 

Formeln und Funktionen

  • ralative/absolute Adressierung
  • wenn/dann Verknüpfungen
  • SVERWEIS/WVERWEIS

Arbeiten mit Diagrammen

  • Erstellen von Diagrammen
  • Diagrammarten
  • Beschriftungen
  • Trendlinien
  • Fehlerbalken

Termin 3: 

Datenanalyse mit Pivottabellen

  • Pivottabellen
  • Pivotdiagramme

Termin 4: 

Auswertung einfacher Experimente/ Datensätze mit Excel

Bitte beachte, dass die Themen je nach Bedarf der Teilnehmenden verschoben werden können.

Themengebiete Studium Generale Das könnte auch für dich interessant sein

Dein Kontakt Ich bin gerne für dich da.