
Während der Science Tower nach wie vor in den Ukraine-Farben erleuchtet ist, haben die Studierenden und die Hochschule all ihre Kompetenzen mobilisiert, um den Menschen in der Ukraine ein Stück weit zu helfen.
Während der Science Tower nach wie vor in den Ukraine-Farben erleuchtet ist, haben die Studierenden und die Hochschule all ihre Kompetenzen mobilisiert, um den Menschen in der Ukraine ein Stück weit zu helfen.
Aktuell werden keine Sachspenden mehr angenommen, die Sammelstellen in der Region sind alle überfüllt! Geldspenden sind selbstverständlich weiterhin jederzeit möglich, zum Beispiel hier: Stadt Sinsheim, Sparkasse Kraichgau, IBAN DE82 6635 0036 0021 0010 79, BIC: BRUSDE66XXX oder Volksbank Kraichgau, IBAN DE61 6729 2200 0140 0657 06, BIC: GENODE61WIE. Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe Sinsheim
Viele haben einen persönlichen Bezug zu diesem Land. So hat auch unsere Studierendenversammlung eine ganze Reihe von kurzfristigen Maßnahmen aufgesetzt. Dabei arbeiten die Studierenden Hand in Hand mit den Mitarbeitenden unserer Hochschule.
Vom Schicksal der ukrainischen Bevölkerung sind die Studierenden und Mitarbeitenden der SRH Hochschule Heidelberg sehr berührt und zeigen Solidarität, aber vor allem auch praktisches Engagement für die Menschen auf der Flucht. Unsere Psychologie-Studentin Laura ist besonders betroffen: Sie kommt gebürtig aus der Ukraine. "Jeden Morgen erkundigen wir uns erstmal, ob unsere Verwandten noch leben", erzählt Laura. Gemeinsam mit vielen anderen Studierenden aus verschiedenen Fakultäten schnürt die Studierendenversammlung ein ganzes Paket an ersten Nothilfsmaßnahmen und bittet alle Studierenden und Mitarbeitenden um Unterstützung:
In einer zusätzlichen internen Spendenaktion der SRH Holding, SRH Higher Education und der SRH Hochschulen für die "Aktion Deutschland Hilft" werden die Spendenbeiträge von Studierenden bis zum 9. März großzügig aufgerundet.
Die Studierenden der Fakultät für Information, Medien und Design sammeln darüber hinaus bei Kuchenspendenaktionen Geld für die Studierenden-Aktion "Mit voller Kraft für die Ukraine", das für den Transport und den Aufenthalt der Geflüchteten in Privatfamilien aufgewendet wird: Am Donnerstag, 10. März von 13-16 Uhr beim Flohmarkt auf der Plaza in der Ludwig-Guttmann-Str. 6.
Wir sind stolz auf unsere Studierenden und unsere Mitarbeitenden, die sich mit so viel Herzblut tatkräftig für die Menschen in der Ukraine engagieren. Als großes Team können wir mit geballter Kompetenz viel erreichen!
sagt Prof. Dr. Carsten Diener, Rektor der SRH Hochschule Heidelberg zu dieser beispiellosen Aktion. „Es geht uns nicht so sehr um ein politisches Statement“, ergänzt Laura als Mitglied der Studierendenversammlung der SRH Hochschule Heidelberg. „Es geht hier um Leben und Tod vieler unschuldiger Menschen, die ihr Zuhause verlassen mussten und jetzt auf der Flucht sind.“