
Seit 2011 findet jährlich das XR-Symposium statt, das größte Treffen von Forschern, Entwicklern, Herstellern, Anbietern und Nutzern von Virtual- und Augmented-Reality-Technologien, -Software und -Tools im Südwesten Deutschlands.
Seit 2011 findet jährlich das XR-Symposium statt, das größte Treffen von Forschern, Entwicklern, Herstellern, Anbietern und Nutzern von Virtual- und Augmented-Reality-Technologien, -Software und -Tools im Südwesten Deutschlands.
Immer mehr Anwendungsgebiete für Virtual und Augmented verändern die Industrie. Von der Planung über die Produktion bis zum Service, von Produkttests über virtuelle Trainings bis hin zur Optimierung von Produktionslinien – VR & AR werden inzwischen in vielen Bereichen eingesetzt, um z.B. Kosten zu sparen oder ein neues Einkaufserlebnis für Kunden zu schaffen.
Bei den alljährlichen XR-Symposien treffen sich Entscheidungsträger, Fachleute und Studierende, um sich über die neuesten Trends zu informieren und neue Technologien vorzustellen.
Prof. Dr.-Ing. Daniel Görlich, Studiengangsleiter Virtual Reality & Game Development (B.Sc.)