Zur School

Weltwassertag

Am 22. März 2023 - dem Weltwassertag – fokussieren auch wie das Thema „Accelerating Change“ - „Gemeinsam schneller zum Ziel“.

Dein Ansprechpartner
Prof. Dr. Ulrike Gayh

School of Engineering and Architecture | Professorin | Studiengangsleiterin Water Technology (M.Eng.)

ulrike.gayh@srh.de +49 (0)6221-6799-320

Entdecke unsere vielfältigen Aktivitäten
rund um den Weltwassertag! 

Heidelberg, School of Engineering and Architecture

Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Erde und lebensnotwendig. Leider sind die Wasserressourcen durch eine Reihe von Umweltproblemen bedroht. Einer der Hauptfaktoren, die den Wandel im Zusammenhang mit Wasser beschleunigen, ist der Klimawandel. Der Klimawandel führt aufgrund steigender Temperaturen zu einer Zunahme der Wasserverdunstung aus Gewässern wie Meeren, Flüssen und Ozeanen.

Dadurch zirkuliert mehr Wasser in Dampfform in die Atmosphäre. Aus diesem erhöhten Wasserdampf wird ein Teil zu Wolken kondensieren und schließlich als Niederschlag auf die Erde zurückfallen. Der erhöhte Niederschlag kann zu Überschwemmungen führen, insbesondere wenn der Boden bereits mit Wasser aus früheren Niederschlägen gesättigt ist. Überschwemmungen können Infrastruktur, Häuser und Unternehmen beschädigen und zum Verlust von Menschenleben führen. Der Klimawandel wirkt sich auch auf die Grundwasserversorgung aus, da sich Veränderungen der Niederschlagsmuster auf die Neubildungsraten auswirken. In einigen Gebieten ist die Erschöpfung des Grundwassers ein ernstes Problem.

Die Beschleunigung des Wandels der Wasserressourcen ist ein komplexes Thema mit vielen verschiedenen Facetten. Der Klimawandel ist jedoch zweifellos einer der wichtigsten Treiber des Wandels, und es ist wichtig, dass wir die Auswirkungen verstehen, die er hat, damit wir unser Management der Wasserressourcen entsprechend anpassen können.

Alle Aktivitäten auf einen Blick

Unsere Partner

News Rückblick auf den Weltwassertag

Daten konnten nicht geladen werden.

Malwettbewerb Malvorlagen

Malwettbewerb

Seid kreativ und macht das Grundwasser für uns sichtbar. Sendet uns via E-Mail Bilder oder Poster zum Thema „Grundwasser – Das Unsichtbare sichtbar machen“ oder ladet diese direkt in unserer Weltkarte online hoch und gewinnt tolle Preise.

Bitte lese dir vor Einreichung deiner Bilder/Poster unsere Einverständniserklärung sorgfältig durch und schicke diese unterschrieben gemeinsam mit deinen Bildern/Postern an uns zurück. 

Am Malwettbewerb teilnehmen