Sport ist deine Leidenschaft und du möchtest dein Wissen über evidenzbasierte und ganzheitliche Therapie von Sportlern vertiefen? Dann passt unser Master perfekt zu dir.
Therapiewissenschaften Evidenzbasierte Sportphysiotherapie
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Präsenzstudium
- 90 ECTS
- 450 € / Monat
- berufsbegleitendes Studium
- Neu
- Nur Wintersemester
- ohne NC
- Optionaler Auslandsaufenthalt
- deutsch
- Wintersemester

Das lernst du
Im Schwerpunkt "Evidenzbasierte Sportphysiotherapie" fokussierst du dich auf die evidenzbasierte Therapie im Sportkontext. Gerade im Sport ist es durch den Zeitdruck wichtig, nicht irgendeine Therapie anzuwenden, sondern zu wissen, welche Methode wirksam ist. Zudem werden Einblicke in den interprofessionellen Kontext im Sport gegeben.
Neben den sportspezifischen Inhalten erwirbst du Kompetenzen im Bereich Didaktik und Lehre sowie Management im Gesundheitswesen. Außerdem verbesserst du deine Forschungskompetenzen, die du in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Professionen umsetzen kannst.
Deine Lerninhalte sind:
- Forschungskompetenzen (Quantitative & Qualitative Forschung)
- Evidenzbasierung im Sport
- Trainingslehre, Sportmedizin
- Didaktik & Lehrkompetenz
- Managementkompetenzen
- Prävention & Regeneration im Sport
- Praxistransfer
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Nach Abschluss des Masters Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt "Evidenzbasierte Sportphysiotherapie" hast du vielseitige Möglichkeiten, die erlernten Kompetenzen im Berufsalltag anzuwenden. Deine möglichen beruflichen Einsatzbereiche umfassen z. B. die Arbeit in unterschiedlichen Sportvereinen und -verbänden, wo du engen Kontakt mit Sportler:innen haben wirst und in einer leitenden Position auch deine Managementkompetenzen einsetzen kannst.
Zudem kannst du in Rehazentren oder Rehakliniken arbeiten oder als Lehrende:r dein Wissen in der Aus-, Fort- oder Weiterbildung an andere vermitteln. Auch Olympiastützpunkte und Sportkliniken sind mögliche künftige Arbeitgeber.
Dein Lehrplan
-
M1: Forschungskompetenz I: Versuchsplanung & Forschungsethik
6 -
M2: ESPT: Evidenzbasierung im Sport
8 -
M3: Didaktik & Lehrkompetenz
8
-
M4: Forschungskompetenz II - Datenerhebung & -auswertung
8 -
M5: ESPT: Physische Aktivität mit unterschiedlichen Populationen
8 -
M6: Managementkompetenz im Gesundheitswesen
8
-
M7: Prävention & Regeneration
8 -
M8: Praxistransfer
14
-
M9: Masterthesis
22
Bei uns kannst du alles lernen
Das solltest du mitbringen
Zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg kannst du zugelassen werden:
- mit einem Bachelorabschluss in Physiotherapie mit 210 ECTS oder einer vergleichbaren Qualifikation (Einzelfallprüfung bei anderer Fachrichtung möglich) und persönlicher Eignung
- und wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren* erfolgreich absolviert hast.
- Bachelorabsolventen mit 180 ECTS können die fehlenden 30 ECTS vor Start des Studiums anderwärtig erwerben. Vorerfahrungen und berufliche Aktivitäten werden auf Anrechnungsfähigkeit geprüft.
Kommst du aus dem Ausland, kannst du zugelassen werden,
- wenn du uns eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorlegen kannst
- und wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren* erfolgreich absolviert hast.
* Das hochschuleigene Auswahlverfahren findet zweistufig statt: Die fachliche Eignung wird aufgrund der Aktenlage geprüft, die persönliche Eignung im Rahmen eines Auswahlgespräches.
So viel kostet das Studium
Unsere Studiengebühren für den Studiengang Therapiewissenschaften - Evidenzbasierte Sportphysiotherapie (M.Sc.) betragen 450 € monatlich; außerdem zahlst du eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 750 €.
Solltest du aus einem Nicht-EWR-Staat ohne Niederlassungserlaubnis kommen, beträgt die Immatrikulationsgebühr 1.000 € – die Studiengebühren musst du für ein Semester im Voraus zahlen. Ab dem zweiten Semester sind die Zahlungen für die verbleibenden Studiensemester sechs Wochen vor Ende des bereits bezahlten Studienzeitraums fällig. Die Zahlungen sind semesterweise zu leisten.
Mehr Infos und Zahlungsmodalitäten kannst du der aktuellen Gebührenordnung entnehmen (gültig ab 01.04.2023).
Bewerbungsprozess und Fristen
Wir freuen uns, dich bald an der SRH Hochschule Heidelberg begrüßen zu dürfen!
Bewerbungsfristen haben wir nicht. So sieht dein Bewerbungsprozess aus:
- Bei Interesse am Masterstudiengang Therapiewissenschaften - Evidenzbasierte Sportphysiotherapie (M.Sc.) kannst du uns deine Bewerbung ganz einfach und bequem online zukommen lassen.
- Bei etwaigen technischen Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung oder bei Fragen rund um deine Bewerbung steht dir deine Ansprechpartnerin Sarah Grabe gerne zur Verfügung.
- Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch* ein
- Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
- Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
- Du zahlst die Anmeldegebühr
- Solltest du aus einem Nicht-EU-Land kommen, zahlst du zusätzlich zur Anmeldegebühr deine Studiengebühr ein Semester im Voraus. Ab dem zweiten Semester sind die Zahlungen für die verbleibenden Studiensemester sechs Wochen vor Ende des bereits bezahlten Studienzeitraums fällig.
- Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
- Du nimmst an unseren Startklar-Tagen teil - und los geht dein Studium!


Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar
Der Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar ist unser Kooperationspartner im Studiengang Therapiewissenschaften - Evidenzbasierte Sportphysiotherapie (M.Sc.).