
Wissenschaftliche Hintergründe, Statements, Einschätzungen: Unsere Fachexpert:innen stehen den Medien gerne für Interviews zur Verfügung.
Wissenschaftliche Hintergründe, Statements, Einschätzungen: Unsere Fachexpert:innen stehen den Medien gerne für Interviews zur Verfügung.
Die Liste ist alphabetisch nach den Themengebieten strukturiert. Bei direkter Kontaktaufnahme nehmen Sie bitte unsere Pressestelle ins CC: presse.hshd@srh.de. Bei Rückfragen oder über diese Liste hinausgehenden Themen wenden Sie sich ebenfalls gerne an die Pressestelle.
Inhalte: Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie und ihre Relevanz in der Wissenschaft
Expert:in: Prof. Dr. Mieke Wasner
Inhalte: Neurorehabilitation, Theorie-Praxis-Transfer, evidenzbasierte Praxis
Expertin: Prof. Dr. Gudrun Diermayr
Inhalte: Geriatrie, Demenz
Experte: Prof. Dr. Alexander Wormit
Inhalte: Parkinson
Expertin: Prof. Dr. Sabine Koch
Inhalte: Umgang mit der Pandemie im privaten und im Arbeitsleben, Long-COVID-Studie Milocodas (mild to moderate long covid digital intervention study)
Expertin: Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek
Inhalte: Gedächtnis, kognitive Kontrolle sowie kognitive Konsequenzen einer COVID-19-Infektion; Studie CogniCovid19
Experte: Prof. Dr. Patric Meyer
Expertin: Dr. Ann-Kathrin Zaiser
Inhalte: Erasmus-Programm und Erasmus-Charta
Expertin: Iris Ulbrich
Inhalte: Internationale Studierende an unserer Hochschule
Expertin: Bettina Pauley
Inhalte: psychische Folgen für Kinder und Jugendliche, Umgang mit Ängsten und Sorgen der Kinder
Expertin: Prof. Dr. Helena Dimou-Diringer
Inhalte: Schnittstellen Mensch Maschine, Kompetenzentwicklung, Digitalisierung und Kosten Nutzen von Wissensmanagement
Experte: Prof. Dr. Volker Engert
Inhalte: Digitalisierung der Lehre; Studierendeneinbindung; Online-Lehre
Expertin: Prof. Dr. Carolin Sutter
Inhalte: GamesHub, Fachkräfte, agiles Arbeiten, Design Thinking, New Work, gesellschaftliche Herausforderungen, Teamwork, Homeoffice, Big Data, Innovationsentwicklung
Experte: Prof. Benjamin Zierock
Inhalte: Wertschätzung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung oder körperlicher oder seelischer Verfassung
Expertinnen/Diversity-Beauftragte: Birte Rehm und Angelika Pröll
Inhalte: digitale Einkaufs- und Bezahlmöglichkeiten, Online-Handel, Datensammlungen, Shopping im Vergleich mit dem asiatischen Raum, Shopping der Zukunft
Experte: Prof. Dr. Sven Cravotta
Inhalte: Projekt Abenteuer Essen - frühkindliche Ernährungsbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar, Ernährung in Kindertagesstätten, gesunde Ernährung
Expertin: Prof. Dr. Manuela Heimbeck
Experte: Prof. Dr. Markus Breuer
Inhalte: virtuelle Realitäten, XR-Symposium, Game-Branche, Zukunftsszenarien
Experte: Prof. Dr. Daniel Görlich
Inhalte: Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement, Banken, Kompetenzen, Controlling, nachhaltige Finanzen
Experten: Prof. Dr. Stephan Schöning
Inhalte: Corona-Folgen für die Wirtschaft, Strategische Unternehmensentwicklung, Internationales Marktmanagement, Managementberatung für nationale und internationale Geschäftsentwicklung
Experte: Prof. Dr. Frank Gebert
Inhalte: Fähigkeitsgemischter Tanz in Kultur & Therapie, Bewegungsbasierte Interventionen im Strafvollzug & innerhalb Sozialtherapien.
Experte: Prof. Dr. Fabian Chyle-Silvestri
Inhalte: Traumata durch Fluchterfahrungen, Engagement der Studierenden für geflüchtete Menschen
Expertin: Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek
Inhalte: Projekt für geflüchtete Grundschulkinder
Expertin: Prof. Dr. Maren Bösel
Inhalte: Wirkung von Musik auf traumatisierte geflüchtete Menschen
Experte: Prof. Dr. Douglas Keith
Inhalte: Wirkung von Tanz und Bewegung auf traumatisierte geflüchtete Menschen
Expertin: Prof. Dr. Sabine Koch
Inhalte: betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung in der Therapie, Physiotherapie
Expertin: Prof. Dr. Annika Jahn
Inhalte: Gesundheitspsychologie, Behandlung, Rehabilitation, Prävention von Erkrankungen
Expertin: Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek
Inhalte: private Hochschulen, Campus-Hochschule, Präsenz-Hochschule
Experte: Prof. Dr. Carsten Diener
Inhalte: Pädagogik, modernes Lehren und Lernen, Lehrräume, kompetenzorientiertes Lernen, Problemlösestrategien, digitale Lehre, CORE-Prinzip, Praxisorientierung, Einbeziehung der Studierendenperspektive
Expertin: Prof. Dr. Carolin Sutter
Inhalte: Lehrräume der Zukunft im internationalen Vergleich, Forschungsprojekt LEARN[IN]
Experte: Prof. Dr. Marc Kirschbaum
Inhalte: Studie zum Händewaschen nach dem Toilettengang
Experte: Prof. Dr. Frank Musolesi
Inhalte: Internationalisierung der Hochschule
Experte: Prof. Dr. Markus Breuer, Prof. Dr. Carsten Diener
Inhalte: Erziehung, Kinderpsychotherapie, Kinderpsychologie, Elternkompass
Expertin: Prof. Dr. Helena Dimou-Diringer, Leiterin der Heidelberger Akademie für Psychotherapie (HAP)
Inhalte: Erziehungswissenschaften, Schule-Elternhaus-Kooperation, Motivations- und Persönlichkeitsforschung
Expertin: Prof. Dr. Manuela Heimbeck
Inhalte: Ursachen, Folgen, Kommunikation des Klimawandels, Herausforderungen der Zukunft, Energiekrise, fossile und regenerative Energien, Chancen und Grenzen der Kreislaufwirtschaft
Experte: Dr. Thomas Sterr
Inhalte: Medienwirtschaft, Social Media, Medien in Asien, Kommunikationsberatung
Experte: Prof. Dr. Alexander Häntzschel
Inhalte: Strategische Kommunikation, Unternehmenskommunikation, Kommunikationsorganisation
Experte: Prof. Dr. Pascal Schneider
Inhalte: mediale Wissenschaftskommunikation, Umwelt- und Nachhaltigkeitskommunikation, Risikokommunikation, Rezeption und Wirkung von Medieninhalten, Verstehens- und Verständlichkeitsforschung
Expertin: Prof. Dr. Jutta Milde
Inhalte: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Förderung, Frauen in MINT-Berufen, Kinder für MINT-Berufe begeistern, Projekt MINT@SRH, Water Labs for Kids
Expertin: Prof. Dr. Ulrike Gayh
Inhalte: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Förderung, Kinder für MINT-Berufe begeistern, Projekt MINT@SRH
Experte: Dr. Enis Yazici
Inhalte: nachhaltiges Bauen, Klimawandel
Experte: Prof. Dr. Marc Kirschbaum
Inhalte: Förderung von Nachhaltigkeit mit besonderen Schwerpunkten in Wirtschaft, Unternehmen und Hochschullehre, Kreislaufwirtschaft
Experte: Dr. Thomas Sterr
Inhalte: SINN-Netzwerk (Sustainable INnovation Network in der Metropolregion Rhein-Neckar)
Expertin: Prof. Dr. Ulrike Gayh
Inhalte: Unterstützung für Wohnungslose
Experte: Prof. Dr. Martin Albert
Inhalte: Ausstieg aus der Prostitution, gesellschaftlicher Umgang mit Tabu-Thema
Experte: Prof. Dr. Martin Albert
Inhalte: Human Ressources, Studieren mit körperlicher oder seelischer Behinderung, Angebote für Menschen mit Behinderung
Experte: Prof. Dr. Christian Johannsen
Inhalte: Studieren mit körperlicher oder seelischer Behinderung, gesellschaftlicher Umgang mit Menschen mit Behinderung
Expertin: Prof. Dr. Maren Bösel
Inhalte: Lehrambulanzen in der Physiotherapie, Musik- sowie Tanz- und Bewegungstherapie
Expertin: Prof. Dr. Mieke Wasner
Inhalte: Neurorehabilitation
Expertin: Prof. Dr. Gudrun Diermayr
Inhalte: Sanierungskonferenz, Restrukturierung
Experte: Prof. Dr. Henning Werner
Inhalte: MeToo, häusliche Gewalt, Gewalt gegen Frauen, Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Forschungsprojekt Guide4You
Expertin: Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek
Inhalte: Entwicklung von Programmen, Implementierung von Prävention, Einbeziehung von Sportler:innen in das Thema
Expertin: Prof. Dr. Monika Lohkamp
Inhalte: Regeneration im Sport, Sportpsychologie
Experte: Prof. Dr. Frank Musolesi
Inhalte: Armut, Migration, Quartiersarbeit, gesellschaftliches Zusammenleben, Gestaltung neuer Stadtteile
Experte: Prof. Dr. Martin Albert
Inhalte: Unternehmensgründung, Selbstständigkeit, Förderungsmöglichkeiten, Innovationsentwicklung
Experte: Prof. Bernhard Küppers, Leiter des Gründer-Instituts an der SRH Hochschule Heidelberg
Inhalte: EU-Recht, Partnerhochschulen in der Ukraine
Expertin: Prof. Dr. Carolin Sutter
Inhalte: Wissenschaftler:innen in Russland zur Ukraine-Invasion
Expertin: Prof. Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek
Inhalte: Wie erkäre ich Kindern den Krieg?
Expertin: Prof. Dr. Helena Dimou-Diringer
Inhalte: Vertriebskompendium
Experte: Prof. Dr. Frank Gebert
Inhalte: Aufbereitung von Wasser, Bäche und Flüsse, DAAD-Projekt Democratia-Aqua-Technica, DAAD-Sommerschule Neckar Now, Forschungsprojekt Citizen Science Projekt FLOW, Trinkwasser, Wasserkonflikte, Wasserressourcen, Wassertechnologien, Weltwassertag, YIP-Projekt (Baden-Württemberg Stiftung)
Expertin: Prof. Dr. Ulrike Gayh
Inhalte: Neurowissenschaft, Hirnprozesse, Pünktlichkeit, Forschungsprojekt Zeitwahrnehmung
Experte: Prof. Dr. Joachim Haß